Donnerstag, 4. September 2025

Neuzugang: Retevis RT3S

Kürzlich lachte mich auf eBay eine Anzeige für das Retevis RT3S (baugleich mit dem TYT MD-UV380) zu einem attraktiven Preis an. Ich habe zwar ein DMR-Handfunkgerät, aber eben keins mit integriertem GPS. Ein weiteres Kaufargument ist die Option, ggf. eine M17 Firmware zu installieren (nach einer Hardware-Modifikation). Zwei Tage später konnte ich nicht widerstehen und heute kam das Gerät mit der Post. 

Mit der Firmware von Retevis habe ich mich gar nicht beschäftigt und gleich openGD77 aufgespielt. Danach kam der Codeplug vom DM-1701 drauf und schon war das Gerät einsatzbereit. 

Retevis RT3S
Die Rückmeldungen nach den ersten QSOs waren überwiegend positiv. Die Modulation passt, lediglich bei digitalem Betrieb musste ich die Mikrofonempfindlichkeit etwas erhöhen. Der Akku (2 Ah) hält mit eingeschaltetem GPS und 5 W Sendeleistung den Tag über durch.

Beim GPS (bzw. korrekter GNSS) dauert es etwas länger als beim Smartphone, bis der Sat-Fix da ist, kein Wunder, beim Smartphone wird mit A-GPS und WLAN gemogelt.

GPS Anzeige

Die Entfernung zum Relais wird jetzt angezeigt (erstes Bild) und in APRS muss ich mich noch einarbeiten. 

Im Vergleich zum Baofeng DM-1701 ist das Retevis RT3S etwas kleiner und handlicher, dafür fehlt eine Taste für das Kurzmenü, das durch eine Tastenkombination (SK1+grün) erreichbar ist. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen