Vorgestern sind wir an unserem Sommerstandort angekommen. Nachdem das Haus durchgeheizt ist und die Technik schrittweise wieder in Betrieb gegangen ist, konnte ich mich auch dem Funk-Hobby etwas widmen. Also zunächst die nächstgelegenen Relais (DB0GMN, DO0RDG, DB0FHS) in das Handfunkgerät einprogrammiert und dann erwartungsvoll auf die Sendetaste gedrückt und eine Freitastung erwartet. Leider auf allen drei Frequenzen Fehlanzeige, obwohl die Entfernung nur zw. 10 und 20 km liegt. Auch aus dem Obergeschoss war keine Verbindung möglich.
Da werde ich mir wohl noch eine Antenne mit Richtwirkung bauen dürfen um von hier auf 2m und 70cm Verbindungen zu bekommen. In den nächsten Tagen werde ich vom Auto aus Richtung Stralsund fahren und testen, ab wann ich DB0FHS erreichen kann.
Die Freude kam auf beim Testen des Seefunk-Empfangs. DP07 konnte ich um 12:45 MESZ auf Kanal 66 (160,925 MHz, Arkona Radio) mit S2 bis S3 empfangen. Die Entfernung dürfte ca. 66 km betragen. Es geht also. Offensichtlich reicht beim Relais in Stralsund die Senderhöhe nicht aus oder es sind Hindernisse dazwischen. Mit dem Handfunkgerät dürfte es auf See also wenig Probleme geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen